Nicht nur freitags
Neue Aufkleber identifizieren den Reisebus als Umweltplus
Nach dem Motto „All days for future“ stellt die Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) der Branche neue Aufkleber zur Verfügung, die den Reisebus als Umweltplus identifizieren. Denn in der Bustouristik steht der Klimaschutz nicht nur freitags auf der Tagesordnung.
„Klimaschutz ist zwar das große Trendthema“, stellt Hermann Meyering fest. „Doch dass der Reisebus in der Ökobilanz besser als Bahn, Flieger und Pkw abschneidet, ist im Bewusstsein der Verbraucher noch nicht wirklich angekommen“, beobachtet der Vorsitzende der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk). „Weshalb sich die Branche noch offensiver als Anbieter umweltfreundlicher Mobilität positionieren muss.“
Deshalb stellt die gbk den Reiseveranstaltern neue Aufkleber zur Verfügung, die ein grünes Signal setzen und den Bus als Umweltplus identifizieren. Die Aufkleber gibt es in unterschiedlichen Formen und Farbkombinationen. Sie können beispielsweise auf Briefumschlägen, Paketen, Flyern, Katalogen oder Werbegeschenken angebracht werden. Oder als großer Aufkleber (40 x 40 cm, 80 x 26,7, 120 cm x 15 cm, 160 cm x 19,8 cm oder 180 cm x 22,3 cm) zur Anbringung auf dem Bus bestellt werden.
Neben den informativen Anzeigenvorlagen der gbk, die den geringen Kohlendioxyd-Ausstoß moderner Reisebusse mit Zahlen des Umweltbundesamtes belegen, machen diese Aufkleber mit einem prägnanten Slogan auf eine Form der nachhaltigen Mobilität aufmerksam. „Nutzen Sie diese Angebote für eine schlagkräftige Kampagne, die den klimafreundlichen Reisebus in den Fokus der Öffentlichkeit rückt“, appelliert Meyering an die Busunternehmer und ihre Partner aus der Tourismusbranche.