bus1.de geht an den Start

Die Mehrwertplattform der gbk ist ein interaktives Netzwerk für die Bustouristik

Nach Abschluss der dreimonatigen Testphase wurde bus1.de heute auf der Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) in Stuttgart mit einem roten Startknopf für die Bustouristik freigeschaltet. Die Mitglieder des Verbands können die interaktive Mehrwertplattform, die Busunternehmen und Reiseveranstalter mit touristischen Leistungsträgern, Sachverständigen und Werkstätten vernetzt, kostenlos nutzen.

Mit Schweizer Charme sowie Schokolade und Appenzellerkäse aus seiner Heimat präsentierte Pascal Gebert von der renommierten Beratungsagentur Tourismuszukunft aus dem bayerischen Markt Schwaben auf der gbk-Mitgliederversammlung den aktuellen Stand von bus1.de und zeigte, welche Vorteile diese Plattform für Busreiseveranstalter und ihre Partner bietet: Auf bus1.de finden Busreiseveranstalter per Mausklick gruppenfreundliche Hotels, Gastronomiebetriebe, Busparkplätze, Werkstätten, Sehenswürdigkeiten, Reiseleiter, Sachverständige sowie Anbieter von Schulungen, Sportstätten- und Tankstellenbetreiber oder Tourist Informationen.

Ein interaktives System

Die Pannenhilfe der gbk wurde in diese Mehrwertplattform ebenfalls integriert. Sie kann auch auf mobilen Endgeräten wie Tablet und Smartphone genutzt werden. Diese Möglichkeit haben die rund 50 Besucher der Mitgliederversammlung während des interaktiven Vortrags von Pascal Gebert auf ihrem mobilen Endgerät ausprobiert. Mit der Pannnhilfe bekommen gbk-Mitglieder und ihre Kollegen aus benachbarten Verbänden, u.a. auch aus der Schweiz, seit zehn Jahren schnelle und unbürokratische Hilfe im Schadensfall. Kommt es während einer Reise zu einer Panne oder einem Unfall, kann der Unternehmer nach Busunternehmern in der Region suchen und diese um Hilfe bitten. So erhält er zu günstigen Konditionen sofort Ersatzteile, einen Fahrer oder ein Ersatzfahrzeug gestellt. Derzeit nehmen über 200 Unternehmen an der Pannenhilfe teil. Auf bus1.de gibt es hierfür eine separate Gruppe.

Destinationen, Hotels und Ausflugsziele können sich auf bus1.de ansprechend mit Bildergalerien und Filmen präsentieren. Die interaktive Plattform lebt auch davon, dass Teilnehmer selbst Einträge erstellen, Bewertungen abgeben, sich in Gruppen austauschen und sich dieses digitale Werkzeug so immer weiter entwickelt. Jeder Busunternehmer kann seine Daten selbstständig aktualisieren und damit auch Angebote für Kollegen wie Waschanlagen und Werkstätten sichtbar machen.

Kooperation statt Konkurrenz

Durch die Schnittstelle von busgruppeninfo und bus1 ist es möglich, der Branche bereits jetzt rund 4.500 gemeinsame Einträge zur Verfügung zu stellen. Der gbk-Vorsitzende Hermann Meyering bedankte sich bei Bernd Müller, der busgruppeninfo vor 15 Jahren gegründet hat, für die gute
Zusammenarbeit. „Diese Partnerschaft ist ein Paradebeispiel für eine konstruktive Kooperation in der gbk“, betonte Meyering. „Zwei Angebote mit unterschiedlicher Entwicklungsgeschichte begegnen sich nicht als Konkurrenten, sondern ergänzen sich zum Nutzen der Mitglieder und der gesamten Branche.“

Der gbk-Vorsitzende appellierte an die Mitglieder, von der neuen Plattform regen Gebrauch zu machen. „Füllen Sie das System mit Ihren Einträgen und Bewertungen mit Leben!“