Digitaler Doppeldecker für die Branche

Busgruppeninfo und gbk präsentieren ihre Plattformen

Neben gruppenfreundlichen Hotels, Reiseleitern und Sehenswürdigkeiten finden Busunternehmer auf busgruppeninfo.de und bus1.de auch Parkplätze sowie Freizeitparks und bekommen schnelle Hilfe im Schadensfall. Durch eine gemeinsame Schnittstelle konnte der Content auf beiden Portalen deutlich erhöht werden. Busgruppeninfo und die Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) präsentieren ihren digitalen Doppeldecker mit einem gemeinsamen Messeauftritt auf der RDA Group Travel Expo in Friedrichshafen.

Busgruppeninfo.de wurde vom Busreiseveranstalter Bernd Müller aus Süddeutschland aus der Praxis heraus und speziell für die Gruppentouristik entwickelt. Seit 15 Jahren ist die Plattform am Markt und wird von Gruppenreiseveranstaltern gerne als Suchmaschine für Hotels, Restaurants, Ausflugsziele und Arrangements genutzt. Inzwischen wurde busgruppeninfo.de auch mit einer App und dem Portal www.gruppenreiseninfo.de ergänzt.

Zu Jahresbeginn hat die gbk ihre Mehrwertplattform bus1.de freigeschaltet: Ob Busparkplätze, Hotels, Gaststätten, Sehenswürdigkeiten, Reiseleiter und Gästeführer, Sportstätten,  Werkstätten, Pannenhilfe, Sachverständige und Tankstellen: Jeder, der bus1.de nutzt, kann auch solche Informationen einstellen sowie Angebote bewerten und kommentieren. Damit wird die Branche umfassend vernetzt. Und durch die gemeinsame Schnittstelle haben die Nutzer von bus1.de auch Zugriff auf die Daten von busgruppeninfo.de und umgekehrt.

Busgruppeninfo und gbk präsentieren ihre Plattformen direkt nebeneinander an den Ständen F28 und F30 in Halle A1.  „Mit unserem gemeinsamen Messeauftritt auf der RDA Group Travel Expo in Friedrichshafen wollen wir Busreiseveranstaltern und touristischen Leistungsträger zeigen, wie sie von den beiden Mehrwertplattformen profitieren können“, erklärt Bernd Müller. Und für den gbk-Vorsitzenden Hermann Meyering ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit seines Verbandes mit busgruppeninfo.de „das Paradebeispiel für eine erfolgreiche Kooperation, von der die ganze Bustouristik profitiert“.