Damit die Werbung gut ankommt

gbk und traviso Solutions laden zum Workshop für Adressmanagement ein

Individualisierte und persönlich adressierte Angebote sind eine effektive Möglichkeit, Neu- oder Stammkunden für eine Busreise zu gewinnen. Damit die Werbung beim Verbraucher auch gut ankommt, lädt die Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) am Mittwoch, 31. Januar 2018, zusammen mit traviso Solutions zu einem Workshop für korrektes Adressmanagement ein.

In einer mobilen Gesellschaft, in der die Menschen mehrmals im Leben ihren Beruf, Wohnort  und Partner wechseln, wird die Pflege der Adressdatei zur Herausforderung. Denn auch die beste Brief- oder Email-Kampagne verpufft, wenn die Werbebotschaft ihren Empfänger nicht erreicht, weil die Adresse falsch ist oder die E-Mail-Kontaktdaten veraltet sind. Oder wenn der Werbebrief sowie die Marketing-E-Mail im Papierkorb landen, weil der angeschriebene Stammkunde längst verstorben ist oder der Geburtstag eines Interessenten nicht korrekt terminiert wurde. Solche Fehler können sich bei der Erfassung der Kundendaten leicht einschleichen. Oder sie entstehen, weil sich die Lebensverhältnisse der Kunden ändern.

„Unser Workshop mit traviso Solutions stellt Technologien vor, die Adressdateien permanent auf dem aktuellen Stand halten“, erklärt Martin Becker. „Ein Experte der Deutschen Post Direkt GmbH und ein Busreiseveranstalter, der bereits erfolgreich mit dem traviso-System arbeitet, geben praktische Tipps für erfolgreiche Vermarktungskampagnen“, kündigt der gbk-Geschäftsführer an.

Info:

Der Workshop findet am Mittwoch, 31. Januar 2018, von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Böblinger gbk-Geschäftsstelle (Dornierstraße 3) statt. Für gbk-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Nicht-Mitglieder zahlen eine Gebühr von 50 Euro.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, müssen sich Interessenten bis zum 25. Januar 2018 direkt bei der gbk anmelden (per Fax an 0 70 31 / 62 31 77, per Mail an service @buskomfort .de).