An einem runden Tisch mit Claudia Müller konnte der gbk-Vorsitzende Hermann Meyering am 28. Juni 2022 die aktuellen Probleme und Positionen der Bustouristik zur Sprache bringen. Die Tourismusbeauftragte der Bundesregierung hatte zu dieser Videokonferenz zahlreiche Vertreter der Tourismuswirtschaft und ihrer Verbände eingeladen.
Bei der Diskussion wurde deutlich, dass der Fachkräftemangel den Neustart nach den Reisebeschränkungen der Corona-Pandemie in allen Bereichen des Tourismus massiv behindert. Meyering verwies in diesem Zusammenhang auf den dringend notwendigen Abbau finanzieller und bürokratischer Barrieren, die jungen Menschen den Zugang zum Beruf des Bus-Chauffeurs versperren.
Vor dem Hintergrund explodierender Spritpreise wiederholte Meyering die Forderung von RDA und gbk, den Diesel für Busunternehmer steuerfrei zu stellen. Da sich die Ampelkoalition den Klimaschutz auf ihre Fahnen geschrieben hat, begründete er den Sinn dieser Entlastung vor allem mit der Relevanz des umweltfreundlichen Reisebusses für eine ökologische Verkehrswende.
Hermann Meyering freute sich nicht nur über die konstruktive Atmosphäre dieses Austausches, der auch künftig im virtuellen Format fortgesetzt werden soll. Er stellte auch fest, dass sich die Tourismusbeauftragte bereits umfassend mit der schwierigen Situation der Busreiseveranstalter beschäftigt und die diesbezüglichen Stellungnahmen der gbk zur Kenntnis genommen hat. „In der Gesprächsrunde wurde deutlich, dass Frau Müller unsere Sorgen ernst nimmt“, betont der gbk-Vorsitzende. „Das ist ein positives Signal für unsere Branche. Zumal Frau Müller zugesichert hat, sich für die Bustouristik einzusetzen.“
01.07.2022 Hermann Meyering am Runden Tisch mit der Tourismusbeauftragten der Bundesregierung
Sie haben Fragen zu diesem Thema? Kontaktieren Sie uns!
Viktoria Lambert
Marketing & Touristik
Tel: 0 70 31 / 62 31 72
viktoria.lambert@buskomfort.de