Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat den deutschen Busunternehmern auf dem zweiten Aktionstag zur Rettung der Bustouristik am Mittwoch, 17. Juni, in Berlin eine Finanzhilfe in Höhe von rund 170 Millionen Euro aus dem Etat seines Ministeriums zugesagt.
Die Gelder, die zusätzlich zum Konjunkturpaket der Bundesregierung zur Verfügung gestellt und mit dem aktuellen Nachtragshaushalt vom Bundestag genehmigt werden sollen, können bereits im Juli schnell und unbürokratisch ausbezahlt werden, versprach der Bundesverkehrsminister. „Jene Unternehmer, die in den vergangenen Jahren intensiv in neue Busse und damit in klimafreundliche Mobilität investiert haben, dürfen jetzt nicht bestraft werden“, betonte Scheuer. Das von der Bundeskanzlerin und dem Bundesfinanzminister genehmigte Sonderpaket soll der Branche helfen, „auch morgen die Trachtenvereine, die Sportvereine und viele Busbegeisterte mit gutem Service durch Deutschland und Europa fahren zu können“.
Neben dem Minister würdigten auch andere Parlamentarier das beharrliche Engagement der Verbände. Um den Neustart der Bustouristik zu unterstützen, plädierte Markus Tressel, Bundestagsabgeordneter der Grünen und Mitglied im Tourismusausschuss, für einheitliche Regelungen in den Bundesländern.
Die Kundgebung vor dem Brandenburger Tor wurde von einem lautstarken Hupkonzert begleitet. 1.000 Reisebusse aus ganz Deutschland folgten dem gemeinsamen Aufruf der gbk, des bdo und seiner Landesverbände sowie des RDA und bildeten zum Abschluss einer Sternfahrt durch Berlin einen eindrucksvollen Korso vor dem Brandenburger Tor, den es so bisher noch nie gab.
Unter den Medienvertretern stießen die Veranstaltung und die politischen Forderungen der Branche auf reges Interesse. In zahlreichen Interviews mit Journalisten konnte der gbk-Vorsitzende Hermann Meyering die dramatische Situation der Busreiseveranstalter transparent machen.
„Wir freuen uns darüber, dass der Verkehrsminister sowohl die existenzbedrohende Not unserer Branche als auch die Relevanz ökologischer Mobilität mit dem Reisebus erkannt hat und danken ihm dafür, dass er den Busreiseveranstaltern nun konkrete Hilfe zugesagt hat“, betont Hermann Meyering. „Wir bedanken uns auch bei allen Mitgliedern, die mit ihrem Einsatz zum Erfolg dieser Demonstration beigetragen haben‘“, erklärt der gbk-Vorsitzende. „Und wir bedanken uns bei unseren Partnern von bdo und RDA für die gute Zusammenarbeit bei der Organisation der Sternfahrt und Kundgebung. Das geschlossene Auftreten der Verbände hat zu einem positiven Ergebnis geführt!“
Hier finden Sie Bilder sowie eine Auswahl der Medienberichte über den Aktionstag in Berlin.