Zwar ist die Busreise schon längst die klimafreundlichste Alternative zur Mobilität mit Bahn, Flieger und Pkw. Trotzdem pflanzt die gbk Bäume für den Umweltschutz und macht so eine ökologische Branche noch sauberer. Mit einem Forstprojekt in Uruguay kompensiert die gbk ihren Kohlendioxid-Ausstoß. Für Mitglieder hat die gbk ein neues Rahmenabkommen mit Fokus Zukunft zusammengestellt bei dem Mitglieder für Ihre Reisebusse, Ihr Unternehmen und die Reiseprogramme den Status der Klimaneutralität zu Sonderkonditionen erwerben können.
Für den Kauf von 75 Zertifikaten aus einem Waldprojekt in Uruguay erhält die gbk von Fokus Zukunft für die Jahre 2020 und 2021 das Siegel für ein klimaneutrales Unternehmen. Das Geld fließt in die Aufforstung einer Fläche von mehr als 21.000 Hektar, die zuvor von Fleischrindern beweidet wurde. Auf den neuen Plantagen, die jährlich über 127.000 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre speichern, werden hauptsächlich Eukalyptusbäume gezüchtet. Mit ihren hohen und kräftigen Stämmen bilden sie einen hochwertigen Rohstoff zur Produktion langlebiger Holzprodukte.
Damit ist die gbk nicht nur der erste klimapositive Busverband, sondern auch der erste Verband in der Busbranche, der ein Rahmenabkommen für die CO2-Kompensation anbietet. Beispielsweise stößt ein Reisebus, der im Jahr etwa 70.000 Kilometer unterwegs ist, rund 70 Tonnen CO2 aus. Über die gbk können diese Emissionen durch den Erwerb von Zertifikaten komplett kompensiert werden. Der flexible Rahmenvertrag ermöglicht darüber hinaus auch die CO2-Kompensation von Flugreisen, Kreuzfahrten, Hotelübernachtungen und dem gesamten Unternehmen. Auch das Kohlendioxid, das bei einzelnen Terminen anfällt, kann mit Zertifikaten neutralisiert werden. Eine Möglichkeit, die der gbk-Vorstand anlässlich der Busworld genutzt hat: Sein Besuch der Messe in Brüssel vom 20. bis 22. Oktober 2019 wurde mit einer Urkunde als klimapositive Veranstaltung deklariert.
Busunternehmer können mit dem Siegel für klimaneutrale Reisen in Katalogen und Zeitungsanzeigen sowie auf ihrer Homepage werben. Als Reaktion auf das wachsende Umweltbewusstsein vieler Verbraucher stellt die gbk der Branche damit ein günstiges Marketinginstrument zur Verfügung, das international gültige und vom Umweltbundesamt anerkannte Standards für die CO2-Kompensation erfüllt.
Hörmann Reisen aus Augsburg ist das erste klimapositive gbk-Mitglied, das die Vorteile des neuen Rahmenabkommens mit Fokus Zukunft nutzt. Dabei kompensiert das Unternehmen das Kohlendioxid, das vom Betrieb und jeder einzelnen Busreise emittiert wird. Zusätzlich können die Kunden gegen einen kleinen Aufpreis auch Flüge, Übernachtungen oder Kreuzfahrten kompensieren.
Haben auch Sie Interesse Ihre Reisebusse, Ihr Unternehmen klimaneutral zu machen? Schicken Sie hierzu bitte anliegendes Fax-Formular an die gbk Geschäftsstelle.